Seit 2004 beobachte ich mit der Kamera den Wandel im Mainzer Zollhafen. Bei einer Reportage über den Imbiss „Zum Schorsch“, die ich 2004 für den SWR drehte, entdeckte ich das Thema für mich. Seitdem war ich immer wieder im Zollhafen unterwegs. Den Titel für seine Langzeit-Dokumentation fand ich in einem Betonwerk im Hafen. „Alles geht und alles bleibt!“ stand dort auf einem Verbandskasten.
Zollhafen Mainz 2024
Zungenkai und Hafenbecken 2004
Hinter dem Namen Lichtspiele Filmproduktion verbirgt sich kein Konzern, kein Mittelständler, sondern nur meine kleine One-Man-Show: Wolfgang Dürr, TV-Autor und Produzent. Seit vielen Jahren stelle ich Reportagen und Dokumentationen für verschiedene TV-Sender her. Und Commercials und Image-Filme für Kunden aus der Wirtschaft oder Non-Profit-Organisationen. Ich schreibe Exposés, Konzepte und Drehbücher. Für die Umsetzung der Projekte engagiere ich freie Mitarbeiter, je nach Art und Umfang der Produktion. Zum Büro gehört ein Schnittplatz und Produktionsequipment halte ich ebenfalls vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.